top of page
Vorstand

Nachruf für Hugo Leuenberger (1947-2024) †

Der EHC Uzwil bedauert den Tod von Hugo Leuenberger. Er war der «Vorreiter», der es als Erster den Weg von Uzwil in die höchste Schweizer-Eishockey-Liga und in die Nationalmannschaft schaffte. Der einstige Verteidiger, der bis zum 26. Altersjahr beim EHC mit seinen Brüdern, Fredy, Beat und Ruedi gespielt und danach beim SC Bern grosse Karriere gemacht hat, verstarb mit 77 Jahren.


Hugo war als 21jähriger dabei, als unser Fanionteam erstmals den Aufstieg in die NLB schaffte. Auch 1971 beim Wiederaufstieg war er ein wichtiger Spieler. Als Uzwiler NLB-Spieler erhielt er dann auch ein Aufgebot der Schweizer Nationalmannschaft für die Eishockey-WM. Da lernte er einige SC Bern-Spieler kennen, welche ihn zum Wechsel in die Hauptstadt «überreden» konnten. Beim SCB wurde er viermal Schweizer Meister und Publikums-Liebling. Beim EHC war er das Aushängeschild und Vorbild, welches viele anspornte und danach einige Nachahmer fand. Seine Neffen Sven und Lars Leuenberger sowie Marco Hagmann taten es ihm gleich und feierten auch Meistertitel mit dem SCB. Auch Hugos Sohn Marc, eiferte ihm nach und trat in seine Fussstapfen. Einen Meistertitel mit dem SCB konnte auch er zelebrieren.

 

Der Eishockey-Journalist Klaus Zaugg beschrieb Hugo Leuenbergers unvergessliche Zeit beim SC Bern unter anderem wie folgt:

Sein Name ist vertont worden. Drüben in Amerika hat Bobby Orr das Spiel der Verteidiger in den 1970er-Jahren revolutioniert. Ab 1973 führt Hugo Leuenberger beim SCB und in der Nationalmannschaft vor, dass Verteidiger nicht bloss Abräumer sind. Sondern Künstler. Die Fans haben seinen Namen vertont. Strophen und Refrain haben den gleichen Text; Hu-go. Es ist der Vorname des kleinen, flinken, ja eleganten Verteidigers mit dem Bierbäuchlein, der so schön Bögen fahren kann und übers Eis zu schweben scheint. Wenn er seinen Arbeitsplatz, das Verteidigungsdrittel, verlässt und vorwärtsstürmt – und das tut er oft –, tönt es im Berner Hockeytempel aus gut 16'000 Kehlen in einem gemischten Chor: Hu-go, Hu-go, Hu-go. Nie ist in unserer Hockey-Geschichte ein Spieler musikalisch so vollendet angefeuert, gefeiert, aufgemuntert worden.

 

«Lieber Hugo, vielen Dank für deine grosse «Vorreiter-Rolle» und als Vorbild. Du hast viele eishockeybegeistertete «Uzwiler» beeinflusst, indem du ihnen gezeigt hast, dass man auch aus einem kleinen Verein an die Spitze kommen kann. Du hast uns und die ganze Schweiz während vielen Jahren begeistert und viel Freude bereitet! Wir sind traurig, dass du nicht mehr unter uns bist. Als EHC-Held und Mitglied unserer «Hall of Fame» wirst du beim EHC Uzwil aber unsterblich und somit unvergessen bleiben.»


Liebe Familie; Wir möchten Euch unser tiefes Beileid aussprechen und wünschen Euch in diesen schweren Stunden viel Kraft, Mut und Zuversicht.


Im Namen des EHC Uzwil,

Der Gesamtvorstand















Comentarios