top of page
U13A-23.jpg
EIS-Hintergrund.jpg
Hawk.png

U13 A – DAS «RICHTIGE» EISHOCKEY KENNENLERNEN

Die Stufe U13 A trägt einerseits dem Breitensport-Gedanke Rechnung und dient andererseits auch jüngeren Spielerinnen und Spieler

als Übungsfeld. Gespielt wird über das ganze Eisfeld jedoch ohne Körperkontakt, was im Vergleich zu den jüngeren Nachwuchsstufen eine grosse Umstellung darstellt. Neben der Weiterentwicklung der Grundfähigkeiten wird auch das Spielverständnis gefördert.

So lernen die Jugendlichen das «richtige» Eishockey kennen und sind ab dieser Stufe selbständig. Trainiert wird drei- viermal wöchentlich gemeinsam mit der U13 TOP. Ergänzt wird das Angebot mit Off-Ice Trainings.

Hawk.png

U13 TOP – FÖRDERN UND FORDERN

Die Stufe U13 Top ist eine Leistungsstufe. Hier wird gefördert und gefordert. Gezielt und mit hoher Intensität wird weiter an der Grundtechnik gefeilt. Darüber hinaus gewinnt das Spielverständnis und die Spieltaktik mehr und mehr an Bedeutung.

Die Jugendlichen lernen auch mit Verantwortung umzugehen. Gespielt wird über das ganze Eisfeld, wobei auch der Körperkontakt erlaubt ist. Trainiert wird dreimal wöchentlich plus ein bis zwei freiwillige Skills-Trainings. Hinzu kommen Office-Trainings, um die Physis, Beweglichkeit und Koordination der Jugendlichen weiter zu entwickeln.

U13-24_25.jpg
Karo-HG.jpg